Mikroplastik, Hitze und Pestizid-Cocktails – aktuelle Forschung enthüllt bisher unterschätzte Gefahren für Wildbienen und Honigbienen.
„Wenn das Summen verstummt, fehlt der Welt der Atem.“
Wir leben in einer Welt ohne Summen – und sie würde uns kaum auffallen, bis sie verstummt.
Doch neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass wir näher dran sind, als gedacht.
Forschende aus Europa und den USA warnen, dass der kombinierte Einfluss von Mikroplastik, steigenden Temperaturen und chemischen Rückständen die Vitalität vieler Bestäuber gefährlich schwächt.
Mikroplastik in Pollen und Böden
2025 bestätigten Studien des Helmholtz-Zentrums und der Universität Freiburg erstmals, dass Mikroplastikpartikel in Pollen, Nektar und sogar im Körper von Bienen nachweisbar sind.
Diese
...
Weiter lesen »