Angaben gemäß § 5 TMG
Olena Torchyk
Deutschland
E-Mail: olenatorchyk@gmx.de
(oder deine tatsächliche Kontaktadresse – ggf. ersetzen)
Hinweis zum Zweck der Website
Diese Website („BeePasture“) ist ein nicht kommerzielles, rein wissenschaftlich-didaktisches Projekt.
Sie wurde im Rahmen des Masterstudiums an der Technischen Universität München (TUM) entwickelt und dient ausschließlich Lern-, Forschungs- und Demonstrationszwecken.
Es findet kein Verkauf, keine Dienstleistung und keine Gewinnerzielung über diese Website statt.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Olena Torchyk
Haftung für Inhalte
Als Betreiberin dieser Seite ist Olena Torchyk gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Die Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Eine Haftung für eventuelle Fehler oder Auslassungen ist ausgeschlossen.
Haftung für Links
Diese Website enthält ggf. Links zu externen Seiten Dritter.
Für die Inhalte dieser verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.
Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken) stammen, soweit nicht anders angegeben, von Olena Torchyk und unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe zu kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet.
🔒 Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Olena Torchyk
2. Zweck und Art der Website
Diese Website ist ein nicht kommerzielles Lehr- und Studienprojekt.
Sie dient der Darstellung und Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte im Bereich Landschaftsökologie und Biodiversität.
Es findet keine gewerbliche oder werbliche Nutzung statt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Aufrufen der Website werden automatisch durch den Hosting-Anbieter (uCoz Media Ltd.) technische Zugriffsdaten erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Aufrufs).
Diese Daten sind erforderlich, um die Website korrekt bereitzustellen, und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Cookies
uCoz kann technisch notwendige Cookies einsetzen, um die Darstellung der Seite zu gewährleisten.
Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen du Cookies deaktivieren oder beim Schließen des Browsers automatisch löschen kannst.
5. Keine kommerzielle Nutzung
Es werden keine personenbezogenen Daten zu Analyse-, Marketing- oder Werbezwecken erhoben, gespeichert oder weitergegeben.
Es erfolgt keine Verarbeitung im Sinne eines Kunden- oder Nutzerprofils.
6. Kontaktaufnahme
Wenn du per E-Mail Kontakt aufnimmst, werden deine Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
7. Externe Inhalte / Dienste Dritter
Die Website kann eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos, Google-Fonts, Kartenmaterial) enthalten.
Beim Aufruf solcher Inhalte kann es zur Übertragung technischer Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter kommen.
Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von uCoz:
👉 https://www.ucoz.com/privacy/
8. Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht auf:
-
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten,
-
Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, www.lda.bayern.de).
9. SSL-Verschlüsselung
Soweit der Hostinganbieter es unterstützt, nutzt diese Seite eine SSL-Verschlüsselung („https://“).
10. Stand
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
