Sonntag, 2025-11-16, 7:09 AM



Bee pasture as innovative element of restoration in quarries


Bee pasture Project
Kategorien
Ziele des Projektes [1]
Ziele des Projektes
Projektgebiet [2]
Wildbienenweide als neuartiges Element der Steinbruchrenaturierung [1]
Integration von Biodiversitätsschutz und Naturdidaktik
Project [2]
Quarry Life Award [4]
Winners of the national contests
Suche

Nachrichten

Hauptseite » Project

Mikroplastik, Hitze und Pestizid-Cocktails – aktuelle Forschung enthüllt bisher unterschätzte Gefahren für Wildbienen und Honigbienen.

 

„Wenn das Summen verstummt, fehlt der Welt der Atem.“

 


 

Wir leben in einer Welt ohne Summen – und sie würde uns kaum auffallen, bis sie verstummt.

Doch neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass wir näher dran sind, als gedacht.

Forschende aus Europa und den USA warnen, dass der kombinierte Einfluss von Mikroplastik, steigenden Temperaturen und chemischen Rückständen die Vitalität vieler Bestäuber gefährlich schwächt.

 

Mikroplastik in Pollen und Böden

 

2025 bestätigten Studien des Helmholtz-Zentrums und der Universität Freiburg erstmals, dass Mikroplastikpartikel in Pollen, Nektar und sogar im Körper von Bienen nachweisbar sind.

Diese ... Weiter lesen »

Kategorie: Project | Aufrufe: 6 | Hinzugefügt von: Torchyk | Datum: 2025-11-02

Project description

Limestone quarries are nutrient-poor, relatively dry and warm habitats which make them suitable for habitat specialists. Most of these species are poor competitors and therefore have become rare in the agricultural landscapes of Central Europe.
A quarry is an ideal refuge especially for early-successional species. One of the most endangered habitat types in Central Europe are calcareous grasslands. Abandoned quarries could become important secondary sites for calcareous grasslands after proper restoration.
Calcareous grasslands support high numbers of endangered plant species and are well known for their richness in wild bees and bumble bees. So, why not trying to save both wild bees and endangered plants in one of the quarries of HeidelbergCement?
... Weiter lesen »
Kategorie: Project | Aufrufe: 1320 | Hinzugefügt von: Torchyk | Datum: 2012-03-22